x

Kontakt

Campingplatz "Ostseeblick"
Zeltplatzstraße 20
17449 Trassenheide
Tel.: +49 38371 20 949
campingplatz@trassenheide.de
 
Ihre Meinung ist uns wichtig!
zur Gästebefragung

Öffnungszeiten

Campingplatz - Rezeption:
Montag bis Freitag
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Samstag bis Sonntag
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Schrankenschließzeit:
täglich
12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
22:00 Uhr bis 07:00 Uhr
Telefonisch erreichbar unter:
038371/20949
 
oder per Email unter:
campingplatz@trassenheide.de

Wir freuen uns auf Sie!


weiterlesen

 

Online-Shop

-0.6 °C
3,3 °C

Sonne, Strand und Seeluft könnt ihr im Wasserrettungsdienst der DLRG genießen. Gleichzeitig übernehmt ihr Verantwortung und helft anderen Menschen. Einsatzzeiten sind zwischen Mai und September ab einer Woche möglich.

Unsere Urlauber kennen und schätzen sie: die rot-gelb gekleideten Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG. Sie sorgen während des Urlaubs für sicheres Freizeitvergnügen im und am Wasser und haben für praktisch alle Fragen unserer Gäste ein offenes Ohr.

Ihr könnt euch vorstellen, euren Urlaub auch einmal so zu verbringen?

Gemeinsam mit einem Team aus Gleichgesinnten eine sinnvolle Aufgabe erfüllen und dabei auch eine Menge Spaß zu haben?

Grundsätzlich kann sich jeder bewerben! Allerdings gibt es ein paar Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen:

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (nicht älter als zwei Jahre)

Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer wachen von Mai bis September an unserem Strand – täglich von 9 bis 18 Uhr.

Untergebracht seit ihr auf unserem Campingplatz „Ostseeblick“ in Gemeinschaftsbungalows zusammen mit eurer Wachmannschaft.

Mehr Infos findet ihr online auf der Seite der DLRG.

Ihr wohnt bereits auf Usedom und möchtet euch gerne einem Verein anschließen, dann schaut mal bei der DLRG Insel Usedom Nord e.V. vorbei.

Foto © DLRG

 


Das Jahr 2025 hält wieder einige spannende Highlight-Veranstaltungen für Sie parat! Traditionelle Partys und Festivals gepaart mit innovativen Programmpunkten - Kultur für die ganze Familie!

Das sind unsere Highlights 2025 - Seien Sie dabei!

 

Wann?   Was?
Samstag 18. Januar 16:00 - 22:00 Uhr Weihnachtsbaumverbrennen
Di.-Fr., 04.-14. Februar
  Eisbade-Spektakel
Samstag, 19. April 18:00 - 22:00 Uhr Osterfeuer
Samstag, 26. April
09:00 - 12:00 Uhr Frühjahrsputz
Sonntag, 01. Juni 15:00 - 17:00 Uhr Kinderfest
Sonntag, 08. Juni
15:00 - 22:00 Uhr Pfingstfest
Freitag, 11. Juli 16:00 - 24:00 Uhr Ostseebadfest
Mi./Do., 23./24. Juli lt. Festivalplan Usedomer Tanzfestival, „Tanzen wie & mit den Stars“
Freitag, 01. August 18:00 - 24:00 Uhr Sommernachtsparty
Samstag, 30. August
14:00 - 18:00 Uhr Schlaraffenlandparty
Freitag, 03. Oktober 19:00 - 22:00 Uhr XXL Feuerwerk (inselweit)
19. - 25. Oktober lt. Festivalplan 4. Usedomer Spukfestival
Mi., 31. Dezember  16:00 - 18:00 Kindersilvesterparty in Trassenheide

 

Alle weiteren Veranstaltungen finden Sie ganzjährig und immer aktuell in unserem Veranstaltungskalender!

 

Änderungen vorbehalten! Stand November 2024

 


Am 7. Oktober 2024 findet die Bauanlaufberatung für das Projekt „Modernisierung Strandzugang 9D“ statt. Der planmäßige Baustart ist für Mitte Oktober 2024 vorgesehen, und die Bauarbeiten sollen noch vor Weihnachten abgeschlossen werden.

Während der Bauphase wird der Radweg in Höhe des Strandzugangs 9D weiterhin geöffnet bleiben. Es kommt lediglich auf einem kurzen Abschnitt zu einer Verengung des Radweges, was leichte Einschränkungen für Radfahrer mit sich bringen kann. Eine vollständige Sperrung ist nicht erforderlich.

Zum Schutz der Baustelle und der Passanten wird der Baubereich durch einen Bauzaun abgesichert. Die Verantwortlichen bitten alle Verkehrsteilnehmer und Strandbesucher um Verständnis während der Modernisierungsarbeiten.


Im Jahr 2025 feiert der „Winterliche Familienzauber“ seine Premiere. Vom 4. bis 14. Februar 2025 verwandelt sich Trassenheide in einen Ort voller kreativer und cooler Aktivitäten. Unter dem Motto „Kreativ & Cool“ werden vielfältige Veranstaltungen geboten, die sowohl Groß als auch Klein begeistern. Dazu gehören angesagte Upcycling- und Kreativworkshops, eine spannende winterliche Schnitzeljagd mit Taschenlampe und Lampion sowie bezaubernde kleine Theatershows mit einer Reise zum Nordpol für die ganze Familie.

Ein besonderes Highlight innerhalb dieser zauberhaften Zeit ist das Eisbade-Spektakel am 8. Februar 2025. Zwischen 14 und 16 Uhr erwartet die Besucher eine Mischung aus Unterhaltung, Animation und natürlich dem beliebten Eisbadespaß. Im Mittelpunkt stehen weiterhin die mutigen Winterbader, für die beheizte Umkleidemöglichkeiten, kostenfreie Getränke und ein Snack bereitgestellt werden.

Trassenheide lädt Sie herzlich ein, diesen winterlichen Familienzauber und das einzigartige Eisbade-Spektakel mitzuerleben.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie zur Anmeldung für das Eisbaden finden Sie hier oder in unserem Flyer zum Download.


Pünktlich zu Beginn der Saison weht an den Stränden der Insel Usedom wieder die "Blaue Flagge". Das Gütesiegel für nachhaltigen Tourismus und ausgezeichnete Wasserqualität wurde am 24. Mai 2024 im Ostseebad Wustrow an 27 Badestellen und fünf Sportboothäfen in Mecklenburg-Vorpommern verliehen, davon acht Badestellen und eine Marina auf der Insel Usedom.

Darunter auch das Ostseebad Trassenheide welches zum 21. Mal für den Hauptstrand und zum 15. Mal für den Strandabschnitt beim Campingplatz ausgezeichnet wurde.

Die "Blaue Flagge" gilt als eines der ersten Umweltsiegel im Tourismus. Seit 1987 wird sie jeweils für ein Jahr von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) für hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards an Stränden, Badestellen und Sportboothäfen verliehen. Der umfangreiche Kriterienkatalog umfasst hohe Standards hinsichtlich Wasserqualität, Umweltkommunikation und -management, Service und Sicherheit. Dazu gehören die Aufklärung der Gäste und Einwohner über umweltgerechtes Verhalten und den sensiblen Umgang mit der Natur, umweltgerechte Abfallentsorgung, die Pflege der Strände und Badestellen sowie die Bereitstellung der Wasserwacht. Zu den Auflagen gehört ebenfalls das Monitoring, bei dem die Einhaltung der Kriterien fortlaufend überprüft werden. So ist die monatliche Untersuchung des Wassers nach mikrobiologischen und physikalisch-chemischen Parametern entsprechend der EU-Badegewässerrichtlinie für die Auszeichnung mit der "Blauen Flagge" Voraussetzung.


Unser Service

für unsere Gäste

Panorama-Tour

 

Campingplatz "hautnah" erleben

Verschaffen Sie sich einen Einblick in die örtlichen Gegebenheiten, dazu laden wir Sie zu einer 360° Tour ein.

Panorama-Tour

Webcam Trassenheide


Live vom Ostseestrand

Ostseestrand Trassenheide auf der Insel Usedom mit Blick auf den Peenemünder Haken und Insel Rügen.


mehr Webcams

Aktuelles Wetter

-0.6 °C
Dienstag 14.01.2025
Niederschlag 0 l/m²
Windrichtung

Trassenheide auf der Insel Usedom

Automatische Stationsvorhersage von der Wetterstation Trassenheide.

mehr Daten

Gästebefragung

Maskottchen Fiete präsentiert Ihnen

 

Ostseebad Trassenheider 360° Panorama Tour

 

Die neue Trassenheider 360° Panorama Tour.
 
Sie lieben Trassenheide und wollen sich virtuell zurück träumen?

Sie kennen Trassenheide noch gar nicht und wollen einen kleinen Einblick bekommen?

Dann klicken Sie sich in unsere 360° Panoramatour. Mit den beweglichen Boden- und Luftaufnahmen gewähren wir einen umfangreichen Blick in unser kleines, gemütliches Ostseebad.

Mit ihrer Maus können Sie die Bilder drehen, ran zoomen, den Abstand vergrößern oder einfach auf den blauen Pfeil zum nächsten Bild springen. Vom Boden bis in die Luft gucken, über die weiten Wiesen den Blick schweifen lassen oder am Strand die Strandkörbe zählen. Vielleicht entdecken Sie auch ihr Ferientraumhaus aus der Luft?

Neugierig? Dann klicken Sie hier: 360 Panorama-Tour

 

Familienurlaub im Ostseebad Trassenheide

webdesign by fine line design